Vorstellung

Andreas Hobmeier schloss 1995 sein Diplomstudium an der ETH Zürich als Eidgenössischer Betriebs- und Produktionsingenieur mit den Vertiefungen Umformtechnik, Betriebswirtschaft, Marketing und Arbeitspsychologie ab und startete noch im selben Jahr seine berufliche Karriere als Leiter Technischer Einkauf, Planung und Technische Dokumentation bei Swissair / SR Technics in Zürich.


Zur Jahrtausendwende wurde er „Vice President Customer Support Material“ bei Fairchild Dornier aus München / San Antonio, Texas bevor er zwei Jahre später die Seiten wechselte. Als Partner Consultant bei Con Moto Aviation Consulting in München fungierte er als Berater für den Flugzeugunterhalt, -Einkauf, das Komponentenmanagement und die -Logistik.


Seine berufliche Heimat allerdings fand Andreas Hobmeier in einer anderen Branche – und zwar bei dem Schweizer Uhrenhersteller Omega, wo Andreas Hobmeier als Vice President seit 2003 den Bereich „Procurement & Production“ verantwortet.

 

Schwerpunkte
  • Langjährige, internationale Führungserfahrung in der Aviatik und Uhrenindustrie speziell in den Bereichen Einkauf, Produktion, Logistik, Automatisierung und Kundendienst.
  • Ausgeprägte «Prozess-Reengineering» Denkweise
  • Entwicklung und Realisierung der Master Chronometer Zertifizierungsnorm für antimagnetische Uhren in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Institut für Metrologie METAS.
  • Die letzten 12 Jahre neben seiner Haupttätigkeit als Einkaufs- und Produktionsleiter, gesamtverantwortlich für die Konzeption, Planung, Bau und Inbetriebnahme des neuen Produktionsgebäudes der Omega in Biel.
Weitere Speaker

Weitere Speaker, die Vorträge beim gehalten haben